Pfarreiengemeinschaft
Lindau Insel
Oktober - Rosenkranzmonat - "So oft wie möglich den Rosenkranz beten" - Papst Franziskus
Den Rosenkranz zu beten soll eine weltabgewandte Frömmigkeit sein? Papst Franzisus weist das nachdrücklich zurück und wirbt für die Gebetsform mit der Perlenschnur.
Der Oktober wird in der katholischen Kirche als Rosenkranz-Monat begangen. Der Rosenkranz ist eine jahrhundertealte Gebetsform in der katholischen Kirche. Sinnliches Hilfsmittel ist eine Perlenschnur mit einem Kreuz, deren Perlen in fünf Zehner-Reihen gruppiert sind. Jede der Perlen steht, wenn der Beter sie durch die Hand gleiten lässt, für ein "Gegrüßet seist Du, Maria" (Ave Maria).
Firmkurs 2023/24 – Pfarreiengemeinschaft Lindau-Insel
Mit einem Jubiläumsjahr begeht das Bistum Augsburg 2023/24 unter dem Leitwort „Mit dem Ohr des Herzens“ den 1100. Jahrestag der Bischofsweihe und den 1050. Todestag des heiligen Bistumspatrons Ulrich (geboren 890, Bischofsweihe 923, verstorben 973), der „mit dem Herzen hörte“ und auf die Nöte der Menschen seiner Zeit einging. Mit einem vielfältigen Jubiläumsprogramm wollen wir hören, was Ulrich uns heute zu sagen hat. Ich lade Sie ein, seien Sie im Bistum Augsburg herzlich willkommen, damit wir mit dem Herzen hören – und handeln.
+ Dr. Bertram Meier Bischof von Augsburg
Vor 100 Jahren wurde die Stadtpfarrei St. Josef gegründet. Im Jahre 1921 wurde die kath. Pfarrei Reutin selbstständig. Am 2. August 1936, also vor 85 Jahren, wurde die Kirche von Bischof Josef Kumpfmüller auf den Namen des Heiligen Josef geweiht.
FOTOS
VOR der Stiftskirche / Münster "Unserer lieben Frau"
Katholisch für Anfänger
Die kurzen Animationsfilme der Reihe erklären mit einfachen Worten, klaren Bildern sowie einer Prise Humor zentrale Begriffe des katholischen Glaubens. Was ist die Ehe? In welcher Mission sind Katholiken unterwegs? Wo ist der Unterschied zwischen Exerzitien und Exorzismus? Auf all diese Fragen liefert "Katholisch für Anfänger" verständliche Antworten.
Münster Unserer Lieben Frau
Die TelefonSeelsorge, die von der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland getragen wird, ist für alle da, die Sorgen und Ängste umtreiben und einen Ansprechpartner suchen. Mehr unter www.telefonseelsorge.de. Die TelefonSeelsorge ist Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das Portal www.internetseelsorge.de ist ein Portal zu katholischen Seelsorgeangeboten im Internet. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen in schwierigen Lebenssituationen bei oder begleiten ein Stück auf dem Glaubensweg. Zusätzlich gibt es auch Internetangebote zu Glauben und Spiritualität – vom Glaubensblog über tägliche Impulse bis zur Online-Gebetszeit.
Unsere Stadt Lindau

Allmächtiger Gott, sei du bei allen, die für den Frieden in der Welt arbeiten.
Beschütze alle, die für ein Ende der Kriege ihr Leben aufs Spiel setzen.
Sei bei denen, die unter Krieg und Verfolgung zu leiden haben.
zum Verstehen, Vortragen der Lesungen für den Sonntagsgottesdienst sowie ihre Verkündigung.
Jesus bekommt den schönsten Platz in unseren Herzen!
das haben die Erstkommunionkinder der Pfarreien St. Maria und St. Josef sowie der Münstergemeinde beim Festgottesdienst anlässlich ihrer Ersten Heiligen Kommunion am Sonntag, 30. April zum Ausdruck gebracht. Die Emmausjünger haben sie sich zum Vorbild genommen, die Jesus erkannt haben, als er das Brot mit ihnen teilte. Schöne Gebete, die Fürbitten der Eltern, ein Gabengang und die musikalische Gestaltung durch die Gruppe Spirit machten aus dem Erstkommuniongottesdienst ein schönes Fest des Glaubens. Bei der abendlichen Dankandacht mit einer Brotgeschichte und der Anbetung des eucharistischen Brotes sangen die Erstkommunionkinder nochmals kräftig ihr Lieblingslied "Aus gutem Grund stehen wir hier".
Herzlichen Dank allen, die bei der Erstkommunionvorbereitung mitgewirkt haben und für unsere Kinder gebetet haben
Am 4. September befassen sich Christinnen und Christen in Bregenz (A), Lindau (D) und Romanshorn (CH) mit der Bedeutung des Wassers für die Zukunft der Schöpfung
